Eine Auszeit in der Natur
Unsere Wanderheime
Unsere Wanderheime bieten die perfekte Mischung aus Erholung, Natur und Gastfreundschaft. Ob eine gemütliche Einkehr nach einer langen Wanderung, eine Übernachtungsmöglichkeit inmitten der bayerischen Landschaft oder einfach nur ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen – die Wanderheime Bayerns bieten genau das. Die Vielfalt Bayerns reicht von den majestätischen Alpen bis zu den sanften Hügeln des Frankenwaldes, von historischen Wegen bis hin zu modernen Wanderpfaden. Die Wanderheime liegen oft in den schönsten Naturschutzgebieten und bieten die Gelegenheit, Kraft zu tanken und die Natur in ihrer reinsten Form zu genießen.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Arberschutzhaus
Das Arberschutzhaus liegt majestätisch unterhalb des Gipfels des Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes. Als traditionsreiche Berghütte hat es eine 100-jährige Geschichte zu erzählen.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Asenturm auf dem Ochsenkopf
Der Asenturm auf dem Ochsenkopf, dem zweithöchsten Berg Frankens, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler. Der Turm wird vom FGV-Hauptverein betrieben.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berggasthof Dreisessel
Der Berggasthof Dreisessel liegt auf 1.312 Metern Höhe, eingebettet in die eindrucksvolle Bergwelt des Bayerischen Waldes – direkt am berühmten Dreisesselmassiv.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berggasthof Eck
r Berggasthof Eck liegt malerisch auf einem Höhenrücken zwischen dem Bayerischen Wald und dem Kaitersberg-Massiv und bietet Gästen eine ideale Einkehrmöglichkeit mitten in der Natur.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berggasthof Gibacht
Der Berggasthof Gibacht liegt auf 845 Metern Höhe in traumhafter Lage oberhalb von Waldmünchen, eingebettet zwischen Bayerischem und Oberpfälzer Wald.

- Unterfranken
- Rhönklub e.V.
Berggasthof Rother Kuppe
Der Berggasthof Rother Kuppe liegt auf 711 Metern Höhe im Herzen des Biosphärenreservats Bayerische Rhön. Umgeben von malerischer Natur, bietet der Gasthof einen idealen Ort für Wanderer.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berghütte Schareben
Die Berghütte Schareben liegt auf 1.019 Metern Höhe inmitten der weiten Wälder des Bayerischen Waldes und ist ein uriger Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und echte Hüttenatmosphäre suchen.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Falkensteinschutzhaus
Das Falkensteinschutzhaus liegt auf 1.315 Metern Höhe, direkt unterhalb des Gipfels des Großen Falkensteins im Nationalpark Bayerischer Wald.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Gänskopfhütte
Die Gänskopfhütte liegt idyllisch auf dem Gänskopf am Südrand des Fichtelgebirges im Landkreis Bayreuth, auf einer Höhe von 743 Metern. Umgeben von Natur, ist sie ein idealer Rückzugsort für Wanderer.

- Oberfranken
- Frankenwaldverein e.V.
Jugend- und Wanderheim Berg-Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg des Frankenwaldvereins liegt idyllisch am Ortsrand von Rothleiten, zwischen Berg und Naila. Es bietet eine ruhige und naturnahe Unterkunft.

- Oberfranken
- Frankenwaldverein e.V.
Jugend- und Wanderheim Hermesgrün
Das Jugend- und Wanderheim Hermesgrün liegt idyllisch am Ortsrand von Hermesgrün bei Langenbach, an der Grenze zwischen den Landkreisen Hof und Kronach sowie nahe der Landesgrenze zu Thüringen.

- Oberfranken
- Frankenwaldverein e.V.
Jugend- und Wanderheim Ludwigsstadt
Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.

- Oberfranken
- Frankenwaldverein e.V.
Jugend- und Wanderheim Steinbach
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Steinbach des Frankenwaldvereins liegt idyllisch am Ortsrand von Steinbach in Richtung Geroldsgrün.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Jugendheim Weidenberg
Das Jugendheim am Rand des Marktes Weidenberg im Landkreis Bayreuth ist ein idealer Ort für Jugendgruppen und Vereine, die eine Unterkunft in einer naturnahen und ruhigen Umgebung suchen.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Kösseinehaus
Das Kösseinehaus liegt malerisch auf einer Höhe von 939 Metern und ist ein echtes Highlight im Fichtelgebirge. Der benachbarte Aussichtsturm bietet eine atemberaubende Rundumsicht.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Kötztinger Hütte
Die Kötztinger Hütte ist eine der traditionsreichsten Berghütten im Bayerischen Wald und liegt auf dem Höhenrücken des Kaitersbergs in unmittelbarer Nähe zum bekannten Aussichtspunkt Mittagsstein.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Kronberghütte
Die Kronberghütte liegt auf einer Anhöhe oberhalb von Viechtach im Bayerischen Wald und gehört zur Sektion Blossersberg. Eingebettet in sattes Grün, umgeben von Wiesen, Wald und mit weitem Blick ins R

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Landshuter Haus
Das Landshuter Haus liegt auf rund 1.050 Metern Höhe auf der Hochfläche der Oberbreitenau im Bayerischen Wald und gehört zu den höchstgelegenen Schutzhäusern der Region.

- Mittelfranken
- Steigerwaldklub e.V. Hauptverein
Lingmann-Haus am Zabelstein
Das Lingmann-Haus am Zabelstein, einem 489 Meter hohen Berg im Steigerwald, dient als beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Naturliebhaber.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Lusenschutzhaus
Das Lusenschutzhaus thront auf 1.343 Metern Höhe unterhalb des Gipfels des Lusen im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Nationalpark Café Wistlberg
Das Nationalpark Café Wistlberg liegt auf 1.100 Metern Höhe und bietet Besuchern des Nationalparks Bayerischer Wald eine gemütliche Einkehrmöglichkeit.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Osserschutzhaus
Das Osserschutzhaus liegt auf 1.293 Metern Höhe direkt unterhalb des Gipfels des Großen Osser und zählt zu den markantesten Berghütten im Bayerischen Wald.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Rachel-Diensthütte
Die Rachel-Diensthütte liegt auf 876 Metern Höhe im Nationalpark Bayerischer Wald und bietet eine urige, gemütliche Einkehrmöglichkeit für Wanderer und Naturfreunde.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Rachelschutzhaus „Waldschmidthaus“
Das Rachelschutzhaus, besser bekannt unter dem Namen „Waldschmidthaus“, ist ein traditionsreiches Schutzhaus am Südhang des Großen Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Seehaus am Schneeberg
Das Seehaus, ein uriges Unterkunftshaus, liegt auf 930 Metern Höhe auf dem Bergsattel zwischen der Platte und dem Nußhardt am Schneeberg.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Tauritzmühle
Die Tauritzmühle liegt idyllisch in einem romantischen Tal nahe Speichersdorf im Landkreis Bayreuth. Umgeben von Natur und Ruhe, ist sie der ideale Ort für Erholung.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Vordorfer Haus
Das Vordorfer Haus liegt malerisch in Vordorf, einem Ortsteil der Gemeinde Tröstau im Landkreis Wunsiedel, direkt am Fuße des Schneeberges.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Waldsteinhaus
Das Waldsteinhaus liegt idyllisch auf 800 Metern Höhe unterhalb des Waldsteingipfels und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderer und Naturliebhaber.

- Mittelfranken
- Fränkische Alb-Verein e.V.
Wanderheim Hohenstein
Das Wanderheim Hohenstein liegt malerisch zu Füßen der Burg Hohenstein im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Kirchensittenbach. Eingebettet in die reizvolle Landschaft der Fränkischen Alb.

- Oberfranken
- Frankenwaldverein e.V.
Wanderheim Köstenschmölz
Das Jugend- und Wanderheim Köstenschmölz liegt im Weiler Schmölz, etwa 4 km nordwestlich der Gemeinde Presseck im Landkreis Kulmbach.

- Unterfranken
- Odenwaldklub e.V.
Wanderheime Knoden I und II
Die Wanderheime Knoden I und II des Odenwaldklubs bieten Wanderern und Naturliebhabern ideale Unterkünfte im Herzen des Odenwaldes.

- Oberfranken
- Fichtelgebirgsverein e.V.
Weißensteinhaus
Das Weißensteinhaus liegt malerisch auf dem Weißenstein bei Stammbach im Landkreis Hof. Dieser einzigartige Eklogit-Berg mit einer Höhe von 688 Metern ist ein geologisches Highlight.

- Unterfranken
- Rhönklub e.V.
Würzburger Karl-Straub-Haus
Das Würzburger Karl-Straub-Haus, auch als Würzburger Haus bekannt, liegt auf 786 Metern Höhe in den Schwarzen Bergen der Rhön.