Bayerischer Wanderverband

der deutschen Gebirgs- und Wandervereine e.V.

♥-lich willkommen

Wir über uns

Der Wanderverband Bayern e.V. verbindet Natur, Kultur und Gemeinschaft auf einzigartige Weise. Seit über 140 Jahren steht der Verband für nachhaltige Freizeitgestaltung und sanften Tourismus. Als anerkannter Naturschutzverband setzen wir uns mit Leidenschaft für den Schutz der Natur und die Förderung bayerischer Traditionen ein. Unsere Mitglieder pflegen über 43.000 Kilometer Wanderwege und organisieren jährlich mehr als 1.000 Wanderungen und Exkursionen. Dabei sind sie nicht nur aktive Wegbegleiter, sondern auch wichtige Akteure in den Bereichen Kulturpflege, Umwelt- und Naturschutz. Mit der Heimat- und Wanderakademie Bayern gehört der Verband deutschlandweit zu den führenden Einrichtungen für die Aus- und Fortbildung rund um das Thema Wandern. Ob als Wanderer, Naturfreund oder Kulturliebhaber – bei uns wird Wandern zum Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Schritt für Schritt die Natur erleben – gemeinsam mit dem Wanderverband Bayern!

Verband

Der Wanderverband Bayern – der Dachverband für derzeit 15 bayerische Gebirgs- und Wandervereine mit rund 80.000 Mitgliedern.

Akademie

Die Heimat- und Wanderakademie Bayern ist die Bildungseinrichtung des Wander­verbands Bayern. Sie bietet ein vielfältiges Programm an Aus- und Fortbildungen.

Veranstaltungen

Alle Termine für beispielsweise die DWV-Wanderführer®Ausbildung, Fortbildungen, Fachtagungen oder sonstige Veranstaltungen

Naturerlebnisdörfer

Ein idyllischer Ort, umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Bächen. Hier leben die Menschen im Einklang mit der Natur und pflegen traditionelle Lebensweisen.

Wanderheime

Ob eine gemütliche Einkehr nach einer langen Wanderung, eine Übernachtungsmöglichkeit inmitten der bayerischen Landschaft oder einfach nur ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Mitglieder

15 traditionsreiche Gebirgs- und Wandervereine, die sich mit Leidenschaft und Engagement für die Pflege von Natur, Landschaft und kulturellem Erbe einsetzen.

Blog

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten und Beiträge rund um die Themen Wandern, Naturschutz und über unsere Ausbildung. Bleiben Sie informiert!

FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Wenn Sie Ihre Ausbildung vor dem 1.1.2019 absolviert haben, sind Sie als Wanderführerin oder Wanderführer des Deutschen Wanderverbands zertifiziert (oder auch: DWV-Wanderführerin / DWV-Wanderführer – ohne Markenschutz-Zeichen). Absolventen unserer Lehrgänge seit 1.1.2019 dürfen sich als DWV-Wanderführer® bzw. DWV-Wanderführerin® bezeichnen, sofern sie Mitglied in einem Mitgliedsverein des Deutschen Wanderverbands sind. Dadurch sind sie zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet.

Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen wollen! Sie können entweder Fördermitglied werden oder einem unserer Mitgliedsvereine beitreten.

Die DWV-Wanderführer®- und ZNL-Ausbildung schließt mit drei Prüfungsteilen ab: einer schriftlichen Prüfung, einer praktischen Prüfung sowie einer Hausarbeit, die von Ihnen während der Lehrgangsteile selbstständig angefertigt werden muss. Die schriftliche Prüfung erfolgt in der Regel als Multiple-Choice-Test. In der praktischen Prüfung übernehmen Sie die Führung der Ausbildungsgruppe und präsentieren eine naturräumliche, landschaftliche oder kulturelle Besonderheit in der vorgegebenen Zeit.

Ganz gleich, ob Sie schon Hunderte oder noch keine Wanderung geführt haben: Die DWV-Wanderführer®-Ausbildung müssen alle Teilnehmer von Anfang bis Ende absolvieren. Erfahrungen und Qualifikationen sind nützlich, wir können sie aber leider nicht anrechnen.

Die Kosten sind unterschiedlich, je nach Art und Dauer bzw. ob Mitglied oder Nichtmitglied. Im Bereich Fortbildungen/ Termine finden Sie die konkreten Angaben direkt bei den jeweiligen Veranstaltungen.

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen und zum Verband stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Am einfachsten und schnellsten geht das über das Kontaktformular oder per E-Mail. Viele häufig wiederkehrende Fragen beantworten wir auch in unserem FAQ.

Anmelden

Noch keinen Account?