Von Kallmünzer und Kamenitza – Geologische Exkursion zum Steinberg in der Frankenalb

Am 22. April 2023 haben sich elf Wanderführer*innen in Neuhaus an der Pegnitz zu einer geologischen Fortbildung in der Frankenalb eingefunden. Die Exkursion wurde von Prof. Dr. Wolfgang Schirmer geleitet, der die Teilnehmer*innen zum Steinberg bei Rinnenbrunn in der Oberpfalz führte, genauer gesagt zum Zyprianstein. Der Zyprianstein ist einer der größten Kallmünzer in der Frankenalb. […]

Ganzen Beitrag lesen… | Alle Beiträge ansehen…

Verhalten bei Begegnung mit wilden Tieren während einer Wanderung

Aus gegebenem Anlass empfehlen wir die Broschüre des Deutschen Wanderverbandes zum Verhalten bei einer Begegnung mit wilden Tieren während einer Wanderung (Wolf, Luchs, Wildschweine, u.a.). Die Broschüre ist über den Link: https://www.wanderverband.de/engagement/naturschutz/tipps-fuer-wandernde-bei-begegnungen-mit-tieren zu erhalten oder kann bei folgender E-Mail-Adresse angefordert werden: natur@wanderverband-bayern.de. Das Verhalten bei Begegnungen mit Bären ist in der Veröffentlichung des Deutschen Wanderverbandes […]

Ganzen Beitrag lesen… | Alle Beiträge ansehen…

Neue Webseite und digitale Buchungen zum Veranstaltungsjahr 2023

Zum Veranstaltungsjahr 2023 wird die neue Webseite des Wanderverbands Bayern online gehen. Im frischen, modernen Gewand wird die Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen: der Veranstaltungskalender auf der Startseite, wichtige Verbandsinfos direkt sichtbar, und vor allen ein digitales Buchungssystem für unsere Aus- und Fortbildungen, um nur einige Neuigkeiten zu nennen. Daneben gibt es den bekannten Veranstaltungskatalog als […]

Ganzen Beitrag lesen… | Alle Beiträge ansehen…


Präsident Dr. Gerhard Ermischer steht für drei Jahre an der Spitze der INGO-Konferenz

Der Präsident des Wanderverbands Bayern Dr. Gerhard Ermischer ist um ein sehr bedeutendes Amt reicher: Ende April wurde der promovierte Historiker und Vorsitzende des Archäologischen Spessartprojekts (ASP) in Straßburg zum Präsidenten der Konferenz der Nichtregierungsorganisationen gewählt. Er repräsentiert von nun an drei Jahre lang 350 internationale Nichtregierungsorganisationen (INGO). Die INGO Konferenz ist ein beratendes Organ […]

Ganzen Beitrag lesen… | Alle Beiträge ansehen…


Sport frei für einen neuen Fachbereich

In seinem neuen Fachbereich Sport bündelt der Wanderverband Bayern Aktivitäten wie International Aqua Walking, Trail Running oder Schneeschuh-Touren. Mit der Leitung wurde Martina Guthmann beauftragt.

Ganzen Beitrag lesen… | Alle Beiträge ansehen…


Wanderführer: Neue Regelungen für Fortbildungen

Wichtige Informationen für alle Wanderführer: Der Vorstand unseres Dachverbandes Deutscher Wanderverband (DWV) hat einen Beschluss gefasst, der die Fortbildungspflichten für Wanderführer neu regelt. Der Beschluss betrifft die seit 1.1.2019 ausgebildeten DWV-Wanderführer® ebenso wie die vor dem 1.1.2019 ausgebildeten Wanderführer des Deutschen Wanderverbands.

Ganzen Beitrag lesen… | Alle Beiträge ansehen…