
Bayerischer Wald-Verein e.V.
GEGRÜNDET
MITGLIEDER
HAUPTSITZ
Inmitten der ursprünglichen Wälder und sanften Hügel des Bayerischen Waldes widmet sich der Verein der Förderung des Wanderns und der regionalen Kultur. Zahlreiche Wanderwege, sorgfältig gepflegt und beschildert, führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und verbinden Naturgenuss mit Entdeckungen von historischen Sehenswürdigkeiten. Die Mitglieder des Vereins engagieren sich außerdem für Naturschutzprojekte und die Bewahrung regionaler Traditionen, um die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region für kommende Generationen zu sichern.
Kontaktdaten
Geschäftsstelle
Stadtplatz 11
94227 Zwiesel
+49 (0) 9922 9265




Unsere Wanderheime

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Arberschutzhaus
Das Arberschutzhaus liegt majestätisch unterhalb des Gipfels des Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes. Als traditionsreiche Berghütte hat es eine 100-jährige Geschichte zu erzählen.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berggasthof Dreisessel
Der Berggasthof Dreisessel liegt auf 1.312 Metern Höhe, eingebettet in die eindrucksvolle Bergwelt des Bayerischen Waldes – direkt am berühmten Dreisesselmassiv.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berggasthof Eck
r Berggasthof Eck liegt malerisch auf einem Höhenrücken zwischen dem Bayerischen Wald und dem Kaitersberg-Massiv und bietet Gästen eine ideale Einkehrmöglichkeit mitten in der Natur.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berggasthof Gibacht
Der Berggasthof Gibacht liegt auf 845 Metern Höhe in traumhafter Lage oberhalb von Waldmünchen, eingebettet zwischen Bayerischem und Oberpfälzer Wald.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berghaus Hohenbogen
Der Berghaus Hohenbogen liegt auf 1.079 Metern Höhe direkt an der Bergstation der Hohenbogenbahn bei Neukirchen beim Heiligen Blut.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Berghütte Schareben
Die Berghütte Schareben liegt auf 1.019 Metern Höhe inmitten der weiten Wälder des Bayerischen Waldes und ist ein uriger Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und echte Hüttenatmosphäre suchen.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Diensthütte Hohenbogen
Die Diensthütte am Hohenbogen liegt auf 957 Metern Höhe inmitten des Bayerischen Waldes und bietet eine gemütliche Einkehrmöglichkeit für Wanderer und Naturfreunde.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Falkensteinschutzhaus
Das Falkensteinschutzhaus liegt auf 1.315 Metern Höhe, direkt unterhalb des Gipfels des Großen Falkensteins im Nationalpark Bayerischer Wald.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Gasthof Pension Alpe
Der Gasthof Pension Alpe liegt idyllisch am Ortsrand von Mitterfirmiansreut im Bayerischen Wald – mitten im Ski- und Wandergebiet und dennoch angenehm ruhig.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Kötztinger Hütte
Die Kötztinger Hütte ist eine der traditionsreichsten Berghütten im Bayerischen Wald und liegt auf dem Höhenrücken des Kaitersbergs in unmittelbarer Nähe zum bekannten Aussichtspunkt Mittagsstein.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Kronberghütte
Die Kronberghütte liegt auf einer Anhöhe oberhalb von Viechtach im Bayerischen Wald und gehört zur Sektion Blossersberg. Eingebettet in sattes Grün, umgeben von Wiesen, Wald und mit weitem Blick ins R

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Landshuter Haus
Das Landshuter Haus liegt auf rund 1.050 Metern Höhe auf der Hochfläche der Oberbreitenau im Bayerischen Wald und gehört zu den höchstgelegenen Schutzhäusern der Region.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Lusenschutzhaus
Das Lusenschutzhaus thront auf 1.343 Metern Höhe unterhalb des Gipfels des Lusen im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Nationalpark Café Wistlberg
Das Nationalpark Café Wistlberg liegt auf 1.100 Metern Höhe und bietet Besuchern des Nationalparks Bayerischer Wald eine gemütliche Einkehrmöglichkeit.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Osserschutzhaus
Das Osserschutzhaus liegt auf 1.293 Metern Höhe direkt unterhalb des Gipfels des Großen Osser und zählt zu den markantesten Berghütten im Bayerischen Wald.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Rachel-Diensthütte
Die Rachel-Diensthütte liegt auf 876 Metern Höhe im Nationalpark Bayerischer Wald und bietet eine urige, gemütliche Einkehrmöglichkeit für Wanderer und Naturfreunde.

- Niederbayern
- Bayerischer Wald-Verein e.V.
Rachelschutzhaus „Waldschmidthaus“
Das Rachelschutzhaus, besser bekannt unter dem Namen „Waldschmidthaus“, ist ein traditionsreiches Schutzhaus am Südhang des Großen Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald.