Blog

Aktuelle und spannende Informationen rund um Wandern und den Naturschutz

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Hoch oben im Bayerischen Wald: Neuer Qualitätsweg „Bussard“

Es gibt einen neuen Qualitätsweg Wanderbares Deutschland in Bayern: Vom Deutschen Wanderverband wurde der Weg mit der Markierung „Bussard“ im Nationalpark Bayerischer Wald ausgezeichnet. Es handelt sich um einen 8 km langen Rundweg von Bayerisch Eisenstein zum Ausflugslokal Schwellhäusl, einer ehemaligen Triftklause, und zurück. Der „Bussard-Weg“ überwindet eine Höhendifferenz von etwa 270 m.

Weiterlesen »

Wandern hält fit: 10 Jahre Deutsches Wanderabzeichen

Zehn Jahre nach seiner Einführung steht das Deutsche Wanderabzeichen für eine Erfolgsgeschichte: Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat mehr als 31.000 Urkunden an Menschen vergeben, die in einem Jahr mindestens zehn Wanderungen mitgemacht haben und dabei zwischen 100 (Kinder) und 200 (Erwachsene) Kilometer unterwegs waren.

Weiterlesen »

Ehrenamt: Vereine brauchen Hilfe

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember fordert der Deutsche Wanderverband (DWV) von der Bundesregierung eine Stärkung des Ehrenamtes. Obwohl der Verband entsprechende Hilfen schon mehrfach angemahnt hat, ist diesbezüglich kaum etwas geschehen. Im Gegenteil.

Weiterlesen »

Wandern und gut einkehren – das gehört zusammen

Wandern und gut Einkehren – das gehört zusammen. Das beweist die Studie Wandermonitor 2017 der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Beinah drei Viertel der über 1.000 befragten Wanderer nutzen gastronomische Angebote während ihrer Wanderungen, selbst wenn sie eigenen Proviant dabei haben.

Weiterlesen »