Krankenkassen unterstützen Gesundheitswanderungen

Das DWV-Gesundheitswandern ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention für weitere drei Jahre zertifiziert worden. Gesetzlich Krankenversicherte bekommen damit weiter einen Teil der Kursgebühren von ihrer Krankenkasse erstattet, wenn sie an den zertifizierten Kursangeboten eines vom Deutschen Wanderverband (DWV) ausgebildeten Gesundheitswanderführers teilnehmen.

Continue reading

550 Millionen Euro für den Wald

Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber hat die Ergebnisse des „Nationalen Waldgipfels“ in Berlin begrüßt: „Der Bund hat heute wichtige Weichen gestellt, um unsere Wälder in Deutschland zu erhalten und für die Zukunft zu rüsten“, sagte Kaniber bei der Veranstaltung in Berlin.

Continue reading

15 Natur- und Landschaftsführer für den Naturpark Spessart ausgebildet und zertifiziert

Im Naturpark Spessart gibt es 15 neue Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer/innen (ZNL). Sie nahmen zwischen April und September 2019 an einem Lehrgang teil, den die Heimat- und Wanderakademie des Wanderverbands Bayern in enger Kooperation mit dem Naturpark Spessart e.V. geplant und durchgeführt hat. Das Modellprojekt avanciert zum Vorbild für ähnliche Lehrgänge.

Continue reading

Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer: Die Zertifizierung macht den Unterschied!

Nach BANU-Richtlinien Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer vermitteln Landschaft: Auf Exkursionen und Wanderungen stellen sie Natur- und Kulturelemente ihrer Heimat vor. Einheimische und Gäste bekommen Inspirationen für nachhaltige Lebensweise, Naturschutz und Landschaftspflege. Die Heimat- und Wanderakademie Bayern bildet jedes Jahr etwa 100 Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer aus. Was Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer von Nachahmern unterscheidet – ein Überblick.

Continue reading

E-Bikes in der Natur: Ist das erlaubt?

E-Bikes sind Trend. Die Elektrofahrräder sind nicht nur als Fortbewegungsmittel in der Stadt beliebt. Immer mehr Menschen fahren damit in der Natur – auf Wegen und querfeldein. Querfeldeinfahren ist gesetzlich verboten, und auch auf Wegen gelten Gesetze. Dass sich viele Biker nicht daran halten, ärgert Naturschützer und Wanderer.

Continue reading