Osserschutzhaus

Das Osserschutzhaus liegt auf 1.293 Metern Höhe direkt unterhalb des Gipfels des Großen Osser und zählt zu den markantesten Berghütten im Bayerischen Wald. Es gehört zur Sektion Lam und ist nicht nur aufgrund seiner Lage, sondern auch wegen seiner besonderen Atmosphäre ein beliebtes Ziel für Wanderer, Weitwandernde und Naturbegeisterte. Inmitten einer beeindruckenden Felsenlandschaft gelegen, bietet das Schutzhaus eine herzliche Einkehrmöglichkeit mit bodenständiger Küche und einer Aussicht, die ihresgleichen sucht.

Die Hütte besticht durch ihren urigen Stil, liebevoll eingerichtete Gasträume und eine großzügige Terrasse, die bei gutem Wetter einen freien Blick in den Bayerischen und Böhmerwald ermöglicht. Hier oben geht es nicht um Schnelligkeit oder Komfort – hier zählt das bewusste Dasein in der Natur, das Ankommen mit jedem Schritt, der Weg genauso wie das Ziel.

Lage & Erreichbarkeit

Das Schutzhaus ist ausschließlich zu Fuß erreichbar und liegt direkt auf der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Beliebte Aufstiegsrouten führen von Lam, Lohberg oder vom Wanderparkplatz am Sattel durch dichte Wälder und über aussichtsreiche Bergpfade hinauf zum Ossermassiv. Der letzte Abschnitt des Weges ist geprägt von Granitblöcken und offenen Höhen, die einen kraftvollen Eindruck hinterlassen.

Der Anstieg erfordert etwas Kondition, ist aber technisch gut machbar – und wird mit einer unvergesslichen Kulisse belohnt.

Kontaktdaten / Buchung

Adresse: Osser 1, 93462 Lam
Telefon: 0160-5561528 oder 0151-52134917
E-Mail: info@osserschutzhaus.de
Website: www.osserschutzhaus.de
Pächter: Georg und Claudia Hatzinger

Das Haus wird betreut durch den

Ausstattung & Übernachtung

Das Osserschutzhaus bietet sowohl Tagesgästen als auch Übernachtenden eine urige und gepflegte Ausstattung:

  • Gasträume mit Platz für zahlreiche Besucher

  • Warme und kalte Küche mit wechselnden Tagesgerichten

  • Übernachtungsmöglichkeiten in 10 Betten und zwei Matratzenlagern mit insgesamt 21 Schlafstellen

  • Frühstücksangebot am Morgen für Hausgäste

  • Sanitäre Einrichtungen vorhanden

  • Übernachtung nur mit Voranmeldung möglich

Besonders in der Nebensaison oder für Gruppen empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, da die Kapazitäten begrenzt sind.

Freizeit & Aktivitäten

Die Region rund um das Osserschutzhaus gehört zu den beliebtesten Wanderzielen des Bayerischen Waldes:

  • Wanderungen auf den Großen und Kleinen Osser

  • Übergangstouren ins tschechische Grenzgebiet

  • Etappenziel auf dem Europäischen Fernwanderweg E6 oder dem Goldsteig

  • Aussichtsreiche Sonnenauf- oder -untergangswanderungen

  • Schneeschuhwanderungen im Winter (mit entsprechender Ausrüstung)

Wer den Weg hierher sucht, kommt nicht nur wegen der Aussicht – sondern auch, um zur Ruhe zu kommen, klare Luft zu atmen und eine Hütteneinkehr zu erleben, wie sie sein soll.

Hinweis & Ausblick

Das Osserschutzhaus steht für echte Hüttenatmosphäre in spektakulärer Lage. Es ist kein Ort, den man zufällig besucht – sondern ein Ziel für Menschen, die bewusst die Nähe zur Natur suchen. Wer auf dem Gipfel steht, das Schutzhaus im Rücken und die Wälder zu Füßen, der weiß: Hier oben zählt das Einfache, das Echte – und genau das macht den Reiz dieses besonderen Ortes aus.