Arberschutzhaus
Das Arberschutzhaus liegt majestätisch unterhalb des Gipfels des Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes (1.456 m). Als traditionsreiche Berghütte mit mehr als 100 Jahren Geschichte empfängt das Schutzhaus seine Gäste auf 1.350 Metern Höhe mit herzlicher Gastfreundschaft, atemberaubender Aussicht und echter Hüttenatmosphäre. Ob für eine zünftige Brotzeit nach dem Aufstieg, eine warme Mahlzeit an einem Wintertag oder als Übernachtungsstation auf einer Weitwanderung – das Arberschutzhaus ist eine feste Institution für Bergfreunde und Naturbegeisterte.
Innen erwarten die Besucher ein großzügiger Gastraum, gemütliche Stuben und eine abwechslungsreiche Küche mit regionalen Spezialitäten. Besonders im Winter lockt die warme Stube nach einem Tag auf den Pisten oder Schneeschuhpfaden – während im Sommer die Terrasse mit Alpenblick zu einer ausgedehnten Pause einlädt.
Lage & Erreichbarkeit
Gelegen direkt an der Bergstation der Arber-Bergbahn, ist das Schutzhaus sowohl zu Fuß als auch bequem mit der Gondelbahn erreichbar – ideal für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Für sportliche Gäste bietet sich der Aufstieg von der Talstation oder aus dem Tal des Großen Regen an. Im Winter liegt das Haus mitten im Skigebiet, im Sommer ist es ein beliebter Ausgangspunkt für Bergtouren und Panoramawege.
Durch seine exponierte Lage ist das Arberschutzhaus auch ein wichtiger Stützpunkt für Weitwanderer, zum Beispiel auf dem Goldsteig oder dem Europäischen Fernwanderweg E6.

Kontaktdaten / Buchung
Adresse: Talstation Großer Arber, 94252 Bayerisch Eisenstein
Telefon (Mo–Fr): 09925 / 9414-23
Telefon (Sa–So): 09925 / 9414-83
Fax: 09925 / 9414-40
Website: www.arberschutzhaus.de
Pächter: Thomas Eckl
Das Haus wird betreut durch den
Öffnungszeiten
Das Arberschutzhaus ist ganzjährig geöffnet – mit unterschiedlichen Bewirtschaftungszeiten je nach Saison. In der Hauptsaison steht es Gästen täglich offen, auch für Übernachtungen in gemütlichen Zimmern oder Lagern. Für genaue Informationen zu Küche, Übernachtung oder Gruppenanfragen empfiehlt sich der direkte Kontakt oder ein Blick auf die Website.
Freizeit & Aktivitäten
Rund um das Arberschutzhaus erwarten Besucher vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Erholung:
Gipfelwanderung auf den Großen Arber (1.456 m)
Höhenwanderung zu den Arberseen oder zur Chamer Hütte
Winterspaß im Skigebiet mit Abfahrten direkt vor der Haustür
Schneeschuh- oder Langlauftouren in der verschneiten Arberregion
Familienfreundliche Ausflüge dank Bergbahn-Anbindung
Für Naturliebhaber, Fotografen oder Ruhesuchende bietet das Schutzhaus auch die perfekte Basis für eindrucksvolle Sonnenaufgänge, Nebelspiele oder sternenklare Nächte auf dem Berg.
Hinweis & Ausblick
Das Arberschutzhaus ist nicht nur ein Ort der Einkehr – es ist ein echter Kraftplatz im Herzen des Bayerischen Waldes. Die Kombination aus historischer Hütte, moderner Infrastruktur, exzellenter Lage und uriger Atmosphäre macht es zu einem Highlight für alle, die das echte Bergerlebnis suchen – sei es für ein paar Stunden oder eine ganze Nacht in Höhenluft.
