Kötztinger Hütte

Die Kötztinger Hütte ist eine der traditionsreichsten Berghütten im Bayerischen Wald und liegt auf dem Höhenrücken des Kaitersbergs in unmittelbarer Nähe zum bekannten Aussichtspunkt Mittagsstein. Auf rund 1.034 Metern Höhe bietet sie nicht nur eine urige Einkehrmöglichkeit mit regionaler Küche, sondern auch einen atemberaubenden Blick über das Zellertal, das Lamer Winkel und bei guter Sicht bis in die Alpen.

Die Hütte ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturfreunde und Familien. In den rustikalen Gasträumen mit Ofenwärme oder auf der großzügigen Sonnenterrasse mit Bergpanorama lässt sich eine Auszeit vom Alltag genießen – ob bei einem kühlen Getränk, einer zünftigen Brotzeit oder einem selbstgebackenen Kuchen.

Lage & Erreichbarkeit

Gelegen auf dem Gratweg des Kaitersbergs, ist die Kötztinger Hütte ausschließlich zu Fuß erreichbar. Sie liegt zwischen den Wanderorten Bad Kötzting, Hohenwarth und Arnbruck und ist über zahlreiche Wanderwege gut ausgeschildert. Besonders beliebt ist der Aufstieg vom Parkplatz Reitenberg oder vom Sattel zwischen Riedelstein und Kreuzfelsen.

Die Lage direkt an der Wanderroute Kaitersberg–Arber macht sie zu einem wichtigen Etappenziel auf längeren Touren durch den Bayerischen Wald.

Öffnungszeiten

Die Hütte ist in der Regel während der Wandersaison geöffnet, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Für genaue Öffnungszeiten empfiehlt sich eine telefonische Anfrage. Bei schlechtem Wetter oder außerhalb der Hauptsaison kann die Hütte geschlossen sein.

Kontaktdaten / Buchung

Ansprechpartner: Michael Silberbauer
Telefon: 09946 / 290
Adresse: Kaitersberg-Mittagsstein, 93480 Hohenwarth

Das Haus wird betreut durch den

Freizeit & Aktivitäten

Die Umgebung der Hütte bietet viele Möglichkeiten zur aktiven Erholung:

  • Wanderung zum Mittagsstein mit spektakulärer Aussicht

  • Gratwanderung über den Kaitersberg zum Kreuzfelsen und zur Räuber-Heigl-Höhle

  • Naturbeobachtung im FFH- und Naturschutzgebiet Kaitersberg

  • Familienfreundliche Touren ab Hohenwarth oder Bad Kötzting

Für geübte Wanderer ist die Kötztinger Hütte zudem ein attraktiver Startpunkt für ausgedehnte Tagestouren bis hin zum Großen Arber.

Hinweis & Ausblick

Die Kötztinger Hütte steht für echte Hüttenatmosphäre mitten im Wald – ruhig, aussichtsreich und authentisch. Wer den Aufstieg nicht scheut, wird mit einer besonderen Mischung aus Naturerlebnis, regionaler Gastlichkeit und Weitblick belohnt. Sie ist ein Ort zum Ankommen, zum Verweilen – und für viele das Herzstück eines unvergesslichen Wandertags im Bayerischen Wald.