Rachelschutzhaus „Waldschmidthaus“

Das Rachelschutzhaus, besser bekannt unter dem Namen „Waldschmidthaus“, ist ein traditionsreiches Schutzhaus am Südhang des Großen Rachel im Nationalpark Bayerischer Wald. Auf 1.360 Metern Höhe gelegen, bietet es bei klarem Wetter ein atemberaubendes Panorama – der Blick reicht weit über die Wälder hinweg bis hin zu den Alpen. Die Hütte wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und ist seither ein beliebter Anlaufpunkt für Bergsteiger, Wanderfreunde und Naturliebhaber, die auf ihrem Weg zum Gipfel des Großen Rachel eine Rast einlegen möchten. In den Sommermonaten ist das Schutzhaus bei guter Witterung normalerweise bewirtschaftet und lädt mit seinem historischen Charme und der Lage mitten im Nationalpark zu einer verdienten Pause ein.

Lage & Erreichbarkeit

Das Waldschmidthaus befindet sich inmitten der geschützten Kernzone des Nationalparks und ist ausschließlich zu Fuß erreichbar. Beliebte Aufstiegsrouten führen vom Gfällparkplatz bei Spiegelau oder von der Racheldiensthütte über den Rachelsee hinauf zur Hütte. Die Wege führen durch ursprünglichen Bergmischwald und bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse entlang des Weges. Die Lage am bekannten Fernwanderweg Goldsteig macht das Schutzhaus auch für Weitwanderer zu einem wichtigen Etappenziel.

Öffnungszeiten

Aktuell ist das Rachelschutzhaus aufgrund umfangreicher Bau- und Renovierungsarbeiten geschlossen.
Ein Termin für die Wiedereröffnung steht derzeit noch nicht fest – geplante Änderungen und neue Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Kontaktdaten / Buchung

Ansprechpartner: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Telefon: +49 8552 9600 0
E-Mail: poststelle@npv-bw.bayern.de
Adresse: Klingenbrunn 30, 94518 Spiegelau
Website: www.nationalpark-bayerischer-wald.de

Das Haus wird betreut durch den

Freizeit & Aktivitäten

Die Region rund um das Schutzhaus bietet einige der schönsten und eindrucksvollsten Wanderungen im Bayerischen Wald:

  • Aufstieg zum Großen Rachel (1.453 m), dem höchsten Berg des Nationalparks

  • Wanderung zum Rachelsee, einem mystisch gelegenen Bergsee mit stiller Atmosphäre

  • Panoramatouren entlang des Goldsteigs durch urwüchsige Wälder und stille Moorgebiete

Diese Landschaft fasziniert nicht nur durch ihre Weite, sondern auch durch die Ruhe und Ursprünglichkeit, die sie ausstrahlt – ideal für alle, die bewusst in die Natur eintauchen möchten.

Hinweis & Ausblick

Auch wenn das Waldschmidthaus derzeit nicht bewirtschaftet ist, bleibt der Ort ein bedeutender Anziehungspunkt für Wandernde. Die kraftvolle Stille am Gipfel, das beeindruckende Panorama und die Natur rund um das Haus machen diesen Platz zu einem der symbolträchtigsten Orte im gesamten Nationalparkgebiet. Mit der geplanten Wiedereröffnung soll das Schutzhaus künftig in neuem Glanz erscheinen – umgeben von wildem Wald und uralten Pfaden.