Jugend- und Wanderheim Gerlaser Forsthaus

Das Jugend- und Wanderheim Gerlaser Forsthaus liegt in ruhiger Alleinlage mitten im Naturpark Frankenwald, umgeben von alten Buchen, verwunschenen Pfaden und einer fast schon vergessenen Stille. Am Rand des traditionsreichen Kurortes Bad Steben gelegen, bietet das Haus ideale Bedingungen für Gruppenfreizeiten, Wanderwochen, Familienaufenthalte oder Naturseminare.

Das historische Gebäude mit seiner typischen fränkischen Bauweise wurde behutsam modernisiert und strahlt heute eine gemütliche, naturnahe Atmosphäre aus. Die Einrichtung ist funktional, liebevoll gestaltet und bietet viel Raum für Begegnung, Spiel, Austausch und Entspannung. Besonders geschätzt wird das Forsthaus von Vereinen, Jugendgruppen und Schulklassen – aber auch Wandergruppen finden hier einen bodenständigen, praktischen Stützpunkt in bester Lage.

Lage & Erreichbarkeit

Das Wanderheim liegt am Fuße des Spitzberges, südlich von Bad Steben, mit direktem Anschluss an das Wanderwegenetz des Frankenwaldvereins. Die Zufahrt mit Pkw ist möglich, Parkplätze sind in Hausnähe vorhanden. Durch seine Lage am Waldrand ist das Haus gleichzeitig Rückzugsort und Ausgangspunkt für Unternehmungen in alle Richtungen – sei es Richtung Saaletal, zum Rennsteig oder zur benachbarten Thüringer Grenze.

Kontaktdaten / Buchung

Adresse: Unterer Gerlas 5, 95138 Bad Steben
Telefon: 09288 / 6894
E-Mail: info@gerlaser-forsthaus.de
Ansprechpartner: Klaus Karasch

Das Haus wird betreut durch den

Ausstattung
  • Insgesamt 32 feste Betten in Mehrbettzimmern im Haupthaus und Nebengebäude

  • Zusätzliches Matratzenlager mit Platz für bis zu 20 Personen

  • Drei Aufenthaltsräume für Gruppen mit 20, 45 und 60 Plätzen

  • Voll ausgestattete Selbstversorgerküche mit allem Nötigen für große Gruppen

  • Sanitärbereiche mit mehreren Duschen, WCs und Waschmöglichkeiten

  • Spielwiese, Grillplatz, Feuerstelle und Zeltwiese für bis zu 80 Personen

  • Besonderes Highlight: Ein kleines Mineralienzimmer zur Geschichte des Frankenwaldes

Das Haus ist auf Selbstversorgung ausgerichtet und bestens für Mehrtagesaufenthalte vorbereitet.

Freizeit & Aktivitäten

Das Gerlaser Forsthaus liegt ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten direkt vor der Tür oder in der nahen Umgebung:

  • Wanderungen durch den Frankenwald, z. B. zur Thiemitzquelle oder über den Spitzberg

  • Rad- und Mountainbike-Touren auf Waldwegen und Höhenzügen

  • Im Winter: Langlaufloipen, Rodelmöglichkeiten und Schneeschuhwanderungen

  • Ausflüge nach Bad Steben, ins Höllental oder zur deutsch-deutschen Geschichte in Mödlareuth

  • Naturerlebnis- und Wildnispädagogik für Kinder- und Jugendgruppen

Durch die abgeschiedene Lage ist das Forsthaus auch ein wunderbarer Ort für Kreativ- und Musikfreizeiten, Workshops oder Schulprojekte.

Hinweis & Ausblick

Das Jugend- und Wanderheim Gerlaser Forsthaus ist kein Hotel – sondern ein Ort, an dem Gemeinschaft, Naturverbundenheit und einfache Lebensweise im Vordergrund stehen. Wer die besondere Ruhe des Waldes sucht, wer Stille und Sternenhimmel zu schätzen weiß, findet hier einen Platz mit Charakter. Ein Haus mit Geschichte – und mit Zukunft, in dem Gruppen jeden Alters willkommen sind.