Blog

Aktuelle und spannende Informationen rund um Wandern und den Naturschutz

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Hohe Ehrung für langjährigen Landeswegewart

Peter Tremel, der ehemalige Landeswegewart des Wanderverbands Bayern, ist für seine Verdienste im Ehrenamt mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet worden. Der Wanderverband Bayern gratuliert zu dieser Auszeichnung!

Weiterlesen »

50plus: Naturerleben als wichtigstes Urlaubsziel

Über 50-jährige bilden eine der wichtigsten touristischen Zielgruppen. Die meisten von ihnen reisen am liebsten innerhalb Deutschlands und geben überdurchschnittlich viel Geld dafür aus. Wichtigstes Urlaubsinteresse der Generation 50plus ist der Naturgenuss – Wandern ist für sie äußerst attraktiv.

Weiterlesen »

Wanderführer: Neue Regelungen für Fortbildungen

Wichtige Informationen für alle Wanderführer: Der Vorstand unseres Dachverbandes Deutscher Wanderverband (DWV) hat einen Beschluss gefasst, der die Fortbildungspflichten für Wanderführer neu regelt. Der Beschluss betrifft die seit 1.1.2019 ausgebildeten DWV-Wanderführer® ebenso wie die vor dem 1.1.2019 ausgebildeten Wanderführer des Deutschen Wanderverbands.

Weiterlesen »

Appell an die Politik: Wandertourismus fördern!

Der Deutsche Wanderverband (DWV) fordert, das Wandern stärker in der Nationalen Tourismusstrategie zu berücksichtigen. Wandern sei nicht nur eine „Kernaktivität im Deutschlandtourismus“, so der DWV, sondern habe auch eine hohe Relevanz für den Umweltschutz. Der Wanderverband Bayern, Umweltschutzverband laut Satzung, unterstützt den Deutschen Wanderverband bei seinem Anliegen.

Weiterlesen »

Natursportler sind die besseren Umweltschützer

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat die Ergebnisse einer Studie zum Thema „Natursport in Deutschland“ veröffentlicht. An der Befragung nahmen fast 7.500 Personen teil, die mehr als 80 Natursportarten betreiben. Eines der Ergebnisse: Natursportler sind überdurchschnittlich umweltbewusst.

Weiterlesen »

Keine Wanderführer-Ausbildung ohne ZNL in Bayern

Die Vertreter der Mitgliedsvereine des Wanderverbands Bayern und der Vorstand haben beschlossen, dass die DWV-Wanderführer®-Ausbildung in Bayern nicht ohne gleichzeitige Zertifizierung zum Natur- und Landschaftsführer (ZNL) erfolgen soll. Der einstimmige Vorstandsbeschluss beinhaltet zudem strengere Regeln für die Fortbildungen der DWV-Wanderführer® gegenüber den Vorgaben des Deutschen Wanderverbands (DWV).

Weiterlesen »