„Gemeinsam raus – bewegen – entdecken“
Über das Wandern mit Kindern und Familien informierte die Veranstaltung „Gemeinsam raus – bewegen – entdecken“ des Deutschen Wanderverbands (DWV).
Über das Wandern mit Kindern und Familien informierte die Veranstaltung „Gemeinsam raus – bewegen – entdecken“ des Deutschen Wanderverbands (DWV).
Der Wanderverband Bayern begrüßt seinen jüngsten Mitgliedsverein: Der 2018 gegründete Alz-Ruperti-Wanderwege-Verein e.V. mit Sitz in Trostberg ist der 16. Mitgliedsverein im Wanderverband Bayern.
Die Mitglieder der Jahreshauptversammlung des Deutschen Wanderverbands beschlossen die Resolution „Rechtliche Rahmenbedingungen für Vereine verbessern“.
Wandern und gut Einkehren – das gehört zusammen. Das beweist die Studie Wandermonitor 2017 der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Beinah drei Viertel der über 1.000 befragten Wanderer nutzen gastronomische Angebote während ihrer Wanderungen, selbst wenn sie eigenen Proviant dabei haben.
Mit Ihrer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit des Wanderverbandes Bayern, fördern den praktischen Naturschutz und die Jugendarbeit.
Die Heimat- und Wanderakademie Bayern hat ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungen für Sie zusammengestellt. Das komplette Jahresprogramm 2018 können Sie als PDF-Dokument herunterladen.