Allgäu: FB 2506 – Fortbildung Allgäuer Moorerlebnisführer*in
In der 1-tägigen Fortbildung erwerben die Teilnehmer fachliche Grundlagen sowie
spannende Fakten rund um das Ökosystem Moor und dessen enorme Bedeutung für
den Arten –, Hochwasser und Klimaschutz. Mit dem Erlernten begeistern Sie in
eigenen Moorführungen sowohl Einheimische als auch Gäste über die
außergewöhnliche Allgäuer Moorlandschaft und deren Superkräfte.
Voraussetzung: DWV-Wanderführer*in® mit ZNL, abgeschlossene Ausbildung Zertifizierte(n) Natur- und Landschaftsführer(in) oder Moorführer Ausbildung der Allgäuer Moorallianz
Inhalte: Entstehung, Verbreitung, Ökologie, (historische) Nutzung, Bedeutung für
Klima, Artenvielfalt und Wasserregulierung sowie Informationen zum Schutz und der
Wiedervernässung von Mooren.
Weitere Infos finden Sie im Infoflyer zur Veranstaltung.
Kosten: 50 Euro für Mitglieder, 70 Euro
Anmeldung bitte über das Anmeldeformular hier
Additional Details
Leitung - Dr. Michael Schneider & Rüdiger Kroll
Veranstalter - Heimat- und Wanderakademie im WV Bayern & Mooralianz Alläu
Für wen
Wanderführer*innen, ZNLer*innen und Interessierte. Anfahrt mit Privat-PKW. Treffpunkt: 15.06.2024 10.00 Uhr in Atzmannsricht/Oberpfalz, Schwimmbad-Parkplatz direkt an der B299, UTM 32U 707550, 5492790. Rucksackverpflegung bzw. Möglichkeit zur Einkehr