Wanderheim Köstenschmölz

Das Jugend- und Wanderheim Köstenschmölz liegt im idyllischen Köstenbachtal im Weiler Schmölz, etwa 4 km nordwestlich der Gemeinde Presseck im Landkreis Kulmbach. Umgeben von dichten Wäldern bietet es Naturfreunden und Wanderern eine gemütliche Unterkunft mit zahlreichen Wandermöglichkeiten direkt vor der Tür.

Lage & Erreichbarkeit

Das Wanderheim befindet sich in Schmölz 2, 95355 Presseck. Unmittelbar am Haus führt der Fernwanderweg Frankenweg vorbei, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen macht. Die Anfahrt erfolgt über die B173 von Wallenfels in Richtung Naila, mit Abzweigung Richtung Presseck. In Köstenschmölz ist das Wanderheim das letzte Haus auf der rechten Seite.

Ausstattung

Das Selbstversorgerhaus verfügt über:

  • Sanitäre Einrichtungen mit WC und Dusche

  • Eine voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine

  • Einen gemütlichen Aufenthaltsraum für ca. 35 Personen mit Kachelofen

  • Übernachtungsmöglichkeiten für insgesamt 23 Personen:

  • Nichtraucherhaus

  • Einige Parkplätze stehen am Wanderheim zur Verfügung

 

Kontaktdaten / Buchung

Ulrich Degelmann
Schmölz 2
95355 Presseck
Telefon: +49 9262 974515
Mobil: +49 176 97839273
E-Mail: fam.degelmann@freenet.de

Das Haus wird betreut durch den

Freizeit & Aktivitäten

Die waldreiche Umgebung des Köstenbachtals lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Naturerkundungen ein. Der direkt am Haus vorbeiführende Frankenweg ermöglicht abwechslungsreiche Touren für Wanderbegeisterte.

Hinweise
  • Das Wanderheim ist ein Selbstversorgerhaus und ganzjährig auf Anfrage geöffnet.

  • Für Gruppenaufenthalte und Reservierungen empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.​​

Betreiber:
Frankenwaldverein e.V.
Karlsgasse 7
95119 Naila
Telefon: +49 9282 3646
E-Mail: info@frankenwaldverein.de
Website: www.frankenwaldverein.de

Adresse des Wanderheims:
Schmölz 2
95355 PresseckGruppenunterkünfte+1Frankenwald Tourismus+1

Das Jugend- und Wanderheim Köstenschmölz des Frankenwaldvereins bietet eine naturnahe und gemütliche Unterkunft – ideal für Gruppen, Familien und Naturbegeisterte, die den Frankenwald aktiv erleben möchten.