FB-2302 (1/2)

Veranstalter: Heimat- und Wanderakademie Bayern, Wanderverband Bayern

Datum: Sa 28.01.2023

Beginn: 10:00 Uhr – Ende (bei mehreren Tagen = letzter Tag): 13:00 Uhr

Ziel der Webinare „Naturwissen kompakt“ ist es, Ihnen Hintergrundwissen zu verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, Lebensräumen und ökologischen Zusammenhänge zu vermitteln sowie Anregungen zu geben, wie dies für Teilnehmende aller Alters- und Zielgruppen in einer Führung/Wanderung erlebbar gemacht werden kann.

 

Die Kurse finden per Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten. Bei einer Anmeldung bitte daher unbedingt eine Mail-Adresse angeben. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Laptop / PC oder ein Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Nach der Teilnahme an beiden Webinaren erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung bzw. den Eintrag in die Fortbildungsheftchen DWV und ZNL.

Webinar 1 (28.1.2023):  Thema: Ein Wald voller Leichen? Wie Totholz unsere Wälder belebt

Webinar 2 (18.3.23): Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung schmackhaft gemacht

 

Seminarkosten für beide Module: 80 Euro (Nicht-Mitglieder) bzw. 60 Euro (Mitglieder in einem Mitgliedsverein des DWV/Wanderverbands Bayern)

Leitung: Julia Groothedde

Veranstaltungskategorien: