Wandern gegen den Winterblues

Menschen, die im Winter wandern, sind glückliche Menschen. Das besagt eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie herausgegebene Studie: Neun von zehn Befragten fühlten sich nach einer Winterwanderung glücklich und zufrieden. Wandern im Winter hilft, dem Winterblues zu entkommen.

Ganzen Beitrag lesen…

Wo Wandern in Bayern erlaubt ist – und wo nicht

Sehr viele Wald- und Wiesenwege in Bayern verlaufen auf Privatgrund. Die Besitzer, zumeist Land- und Forstwirte, begegnen Wanderern oft mit Skepsis. Dahinter verbirgt sich häufig die Angst der Grundbesitzer, sie seien für Unfälle haftbar. Doch das ist eher selten der Fall.

Ganzen Beitrag lesen…

Rauchen im Wald – das kann teuer werden!

Der heimische Wald leidet unter Trockenheit. In deutschen Wäldern brennt es jedes Jahr tausendmal, so das Umweltbundesamt. Häufigster Auslöser für Waldbrände sind weggeworfene Zigarettenkippen – obwohl das Rauchen im Wald zumeist verboten ist. Wer sich nicht daran hält, dem drohen harte Strafen.

Ganzen Beitrag lesen…

E-Bikes in der Natur: Ist das erlaubt?

E-Bikes sind Trend. Die Elektrofahrräder sind nicht nur als Fortbewegungsmittel in der Stadt beliebt. Immer mehr Menschen fahren damit in der Natur – auf Wegen und querfeldein. Querfeldeinfahren ist gesetzlich verboten, und auch auf Wegen gelten Gesetze. Dass sich viele Biker nicht daran halten, ärgert Naturschützer und Wanderer.

Ganzen Beitrag lesen…