Die aktuellen Preise für unsere Aus- und Fortbildungen

Standard-Preis (für Nicht-Mitglieder*)Ermäßigter Preis (für Mitglieder*)
Ausbildung Gesundheitswanderführer®790,– € Kursgebühr inkl. Verpflegung, ohne Übernachtung590,– € Kursgebühr inkl. Verpflegung, ohne Übernachtung
DWV-Wanderführer®- und ZNL-Ausbildung kombiniert (10 Tage Gesamtdauer)850,– € Kursgebühr**650,– € Kursgebühr**
DWV-Wanderführer®-Ausbildung (ohne ZNL)Individuell nach Kurs***Individuell nach Kurs***
FortbildungenIndividuell nach Kurs***Individuell nach Kurs***
ZNL-Ausbildung (ohne DWV-Wanderführer®)Individuell nach Kurs***Individuell nach Kurs***
DWV-Wanderführer®- und ZNL-Ausbildung kombiniert (12 Tage Gesamtdauer)990,– € Kursgebühr**770,– € Kursgebühr**

*Als Mitglieder gelten alle Mitglieder in einem der Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (DWV; Überblick der Mitgliedsvereine) und damit auch alle Mitglieder in einem der Mitgliedsvereine des Wanderverbands Bayern. Außerdem erhalten Fördermitglieder des Wanderverbands Bayern den ermäßigten Preis (Antrag zur Fördermitgliedschaft).

**Die Kursgebühr gilt für alle Ausbildungsteile insgesamt, ist also eine Komplett-Gebühr. In der Kursgebühr sind Verpflegung und Unterkunft nicht enthalten.

***Die Preise für diese Angebote entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ausschreibungen unter Termine. Oder fragen Sie bei unserer Geschäftsstelle nach.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für unsere Aus- und Fortbildungen

AGB’s WV Bayern & Heimat- und Wanderakademie

Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an Veranstaltungen der Heimat- und Wanderakademie Bayern (Stand: 01.12.2022).
Vertragspartner
Wanderverband Bayern e.V. (kurz WV Bayern), Weinbergstr. 14, 96120 Bischberg. Präsident: Dr. Gerhard Ermischer
Vereinsregister
Amtsgericht Nürnberg, VR 1144

1. Anmeldung
Eine Anmeldung ist nur gültig, wenn dieses rechtsverbindlich unterschrieben ist und der Teilnehmer die Zugangsvoraussetzungen zu der betreffenden Veranstaltung erfüllt.
Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erfolgt über die entsprechenden Formulare, diese stehen auf unserer Internetseite (www.wanderverband-bayern.de).
Erst durch die Annahmebestätigung seitens des Wanderverbandes Bayern kommt ein verbindlicher Vertrag über die jeweilige Veranstaltung zustande.

2. Zugangsvoraussetzungen
Die genauen Voraussetzungen entnehmen Sie den einzelnen Veranstaltungsankündigungen. Für DWV-Wanderführer®- und ZNL-Ausbildungen gelten: Volljährigkeit, Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (min. 9 Lehreinheiten, nicht älter als drei Jahre), Kondition für eine Tagestour (20km).

2.1 Ausbildungsziel und Eignung
Sollte sich im Ausbildungsverlauf herausstellen, dass die Ausbildungsziele, insbesondere hinsichtlich Führungseigenschaften und sicherheitsrelevanten Aufgaben bei zertifizierten Lehrgängen, bei einem Teilnehmer nachhaltig nicht erreicht werden können, so ist ein Ausschluss desselben von der weiteren Ausbildung jederzeit möglich. Die abschließende Beurteilung der fehlenden Eignung obliegt dem Kursleiter, unter Anhörung der jeweiligen Fachreferenten.
Es besteht kein Anrecht auf eine teilweise Erstattung der Kursgebühren.

3. Kursgebühren und Zahlungsfälligkeiten
Es gelten die im Jahresprogramm aufgeführten Teilnahmegebühren. Die Teilnehmer erhalten ca. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung die Rechnung über die Kursgebühr, diese ist innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. Sollte sich der Teilnehmer auch zu Kursbeginn in Zahlungsverzug befinden, so hat er kein Anrecht auf die Teilnahme. Eine kurzfristig vor Kursbeginn erfolgte Zahlung hat der Teilnehmer dem Kursleiter oder Fachreferenten vor Kursbeginn eindeutig schriftlich nachzuweisen. Dieser entscheidet abschließend über die Teilnahme.

4. Kosten bei Wiederholung
Bei Wiederholung einzelner Prüfungsteile wird eine Bearbeitungsgebühr von 30 € erhoben. Anreise sowie Unterkunft und Verpflegung für den Tagungszeitraum sind vom Teilnehmer selbst zu organisieren. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung trägt der Teilnehmer selbst.“

5. Rücktrittsbedingungen
Sie können jederzeit vor Beginn der Veranstaltung durch schriftliche Erklärung zurücktreten. Maßgeblich für den Lauf der Fristen ist der schriftliche Zugang der Rücktrittserklärung in der Geschäftsstelle des Wanderverbandes Bayern. Nehmen Sie an der Veranstaltung nicht teil, so können wir einen angemessenen Ersatz für unsere Aufwendungen verlangen. Bei Berechnung des Ersatzes sind unterschiedlich ersparte Aufwendungen und eine mögliche anderweitige Verwendung der Leistungen zu berücksichtigen.
Stornogebühren:
bis 30 Tage vor Beginn: 5% der Kursgbühr
vom 29. – 7: Tag vor Beginn: 25% der Kursgebühr
vom 6. – 2. Tag vor Beginn: 60% der Kursgebühr
ab 1 Tag vor Beginn und Nichtteilnahme:: 100% der Kursgebühr
Die Stornokosten werden sofort fällig. Wird der Kurs innerhalb eines Jahres nachgeholt, so werden die Stornogebühren mit der Kursgebühr verrechnet.

6. Absage bzw. Verlegung durch den WV Bayern
Der WV Bayern behält sich vor, Veranstaltungen wegen Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen bzw. bei höherer Gewalt (z.B. große Unwetter) kurzfristig abzusagen bzw. an einen anderen Ort oder Zeitpunkt zu verlegen.
Bei Absage durch den WV Bayern entsteht kein Anspruch auf einen Platz in einem anderen Kurs. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet.

7. Höhere Gewalt
Höhere Gewalt liegt vor, sobald ein betriebsfremdes, von außen durch Naturkräfte oder Handlungen Dritter herbeigeführtes Ereignis eintritt, das nach menschlicher Einsicht und Erfahrung nahezu unvorhersehbar ist und auch durch den Einsatz äußerster Sorgfalt nicht verhindert werden kann. Im Falle von höherer Gewalt können Schadenersatzansprüche der Kursteilnehmer gegen den WV Bayern nicht geltend gemacht werden.

8. Kursinhalte und Prüfungsordnung
Die Kursinhalte, Prüfungsordnungen und Regelungen für Wiederholungsprüfungen richten sich nach den jeweils gültigen Prüfungsordnungen des Deutschen Wanderverbandes e.V. (DWV).
Diese finden Sie unter: www.wanderverband-bayern.de

9. Leistungen
Wenn nicht anders angegeben, beinhalten die Kursgebühren die Lehrmaterialien, die Vermittlung der Lehrinhalte und die Versicherung.

10. Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren zu den Veranstaltungen ist nicht gestattet.

11. Rauchen und Alkohol
Unsere Veranstaltungen sind rauchfrei. Während der Veranstaltungszeiten ist der Genuss von Alkohol untersagt.

12. Datenschutz
Wir speichern von Ihnen längstens für fünf Jahre folgende Daten:
Name, Vorname, Titel, Akademischer Grad, Postanschrift, E-Mail-Anschrift, Telefonnummer, Mobilfunknummer, Angaben zur Vereinstätigkeit.
Diese Daten werden zum einen für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen benötigt und zum anderen um Sie zeitnah über wichtige Inhalte informieren zu können. Dies beinhaltet eine organisatorisch notwendige Weiterleitung der Daten an die jeweiligen Referenten. Die Daten werden ausserdem weitergeleitet an den Dachverband, den Deutschen Wanderverband und an die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege zum Erstellen der Zertifikate. Diese können Ihre Daten auch für Infozwecke nutzen, wogegen Sie jederzeit widersprechen können.
Weiter werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen und Ihre Rechte im Sinne der Datenschutzerklärung finden Sie unter https://wanderverband-bayern.de/datenschutzerklaerung/

13. Kontakt
Wanderverband Bayern
Landesgeschäftsstelle & Heimat- und Wanderakademie
Weinbergstraße 14, 96120 Bischberg
Tel.: 0951 4086411 Fax: 0951 204454
www.wanderverband-bayern.de
info@wanderverband-bayern.de